Die erste Bauetappe des Aufwertungsprojekts beim Büselweiher in Scherz wurde erfolgreich abgeschlossen. In diesem Abschnitt wurden südlich des Büselweihers zwei bestehende Weiher saniert und vergrössert. Zudem entstanden östlich davon zwei neue Amphibienlaichgewässer, die sich – wie auch die sanierten Weiher – natürlich durch Grundwasser speisen.
Zur Verbesserung der Standortbedingungen wurde die Fläche abhumusiert, um überschüssige Nährstoffe zu entziehen. Der dabei angefallene Aushub von rund 250 m³ wurde in einem Depot gelagert. Zur ökologischen Aufwertung wurden in den Weihern Kleinstrukturen wie Wurzelstöcke eingebaut, die wertvolle Lebensräume für Amphibien und Kleintiere schaffen.
Die Arbeiten wurden durch den Werkhof Birrfeld ausgeführt. Mit dem Abschluss dieser ersten Etappe ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Amphibienpopulation und zur ökologischen Aufwertung der Weiherlandschaft rund um den Büselweiher geleistet worden.